Bepflanzung

Erstbepflanzung
Da die Erde im Hochbeet durch den humusreichen Schichtenaufbau besonders nährstoffreich ist, sollten Sie gerade in den ersten zwei Jahren Pflanzen und Gemüse anbauen, die einen hohen Nährstoffbedarf haben (sog. Starkzehrer, wie Tomaten, Zucchini, Gurken, Lauch, Sellerie und Kohl).
Schwachzehrer
Erst danach sollten Sie auch Schwachzehrer (wie Salat und Spinat) anpflanzen. Sonst besteht die Gefahr, dass sich zu viel Nitrat in den Speise-Pflanzen anreichert.


Mischkultur Tabelle
Halten Sie sich bei der Bepflanzung an die bekannten Mischkultur-Tabellen. Sie zeigen, welche Gemüse- und Kräuterarten sich gegenseitig schützen bzw. fördern (Sellerie + Kohlarten, Zwiebel + Karotten, …)
Frühling
Im Frühling setzen Sie Salatpflanzerl und Petersilie, säen Radieschen und Karotten, legen Erbsen,…
Herbst
Im Herbst säen Sie noch Vogerlsalat und stecken Sie Frühlingszwiebel, Anfang September pflanzen Sie auch noch Radicchio,…